„Auf´n Hund kumma- Hundecoaching “
Allgemeine Geschäftsbedingungen
1.
1.1
„Auf’n Hund kumma - Hundecoaching“ ist ein mobiles Hundeschulangebot von Herrn Matthias Kühner, Weidental 44, 92543 Guteneck.
1.2
Sämtliche Leistungen und Angebote der Hundeschule erfolgen ausschließlich auf Grundlage dieser Bedingungen. Diese Bedingungen gelten, soweit nicht ausdrücklich etwas abweichendes vereinbart ist, auch für zukünftige Geschäftsbedingungen, ohne dass es einer erneuten ausdrücklichen Vereinbarung bedarf.
1.3
Mit der Anmeldung werden diese allgemeinen Geschäftsbedingungen anerkannt.
2.
2.1
Angeboten werden insbesondere die Anleitung von Hundehaltern, sowie die Ausbildung von Hunden, artgerechte und rassebezogene Beschäftigung und Alltagsunterstützung für Hundehalter-Hundeteams. Dies in Form von Erstberatungen, Einzeltraining, Gruppentraining, Socialwalks und Vortragsabenden.
Die Arbeit am und mit dem Hund ist Arbeit an und mit einem Lebewesen und seinen individuellen Besonderheiten und Lebensfaktoren. Neben der angeleiteten Arbeit am Hund bedarf es in der Regel der aktiven Nacharbeitung und Umsetzung durch den Hundehalter. Vor diesen Hintergründen kann keine Erfolgsgarantie im Sinne des Erreichens bestimmter Ausbildungsziele oder der Abkehr von bestimmten Problemverhalten gegeben werden.
2.2
Die konkreten Angebote und Leistungen sind über den Anbieter, Herrn Matthias Kühner, zu erfragen.
Das Angebot von Einzeltraining und Gruppentraining umfasst grundsätzlich jeweils 60 Minuten (eine Zeitstunde); die Zeiten der Vor- und Nachbesprechung mit eingerechnet werden und das Hundewohl im konkreten Fall eine im Ermessen von Herrn Matthias Kühner vorzunehmende Verkürzung gebieten kann.
2.3
Gruppenangebote kommen nur insoweit zustande, als die jeweilige Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Grundsätzlich soll die Gruppengröße von 5 Hunden nicht überschritten werden, ein Anspruch auf eine bestimmte Gruppengröße besteht im Einzelfall jedoch nicht. Die Anmeldung zu den Angeboten vom „Auf’n Hund kumma“ kann per E-Mail, das Kontaktformular der Website oder Kontaktformulare von genutzten Drittanbietern erfolgen. Eine Anmeldung ist erst mit Annahme und Bestätigung durch Herrn Matthias Kühner verbindlich.
Ein Anspruch auf Teilnahme an den Angeboten von „Auf’n Hund kumma“ besteht nicht. Die Teilnahme / Anmeldung kann ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden. Dies insbesondere, wenn der Hund sich nach fachlicher Einschätzung nicht für das jeweilige Angebot eignet. Soweit eine Anmeldung nicht angenommen wird, informiert Herr Matthias Kühner den Kunden unverzüglich.
Mit der Erstanmeldung zu einem der Angebote werden die personenbezogenen Daten des Kunden als Hundehalter sowie die Daten und Besonderheiten des Hundes erfasst. Der Kunde versichert, dass die insoweit gemachten Angaben vollständig und wahrheitsgetreu sind. Sie sind Vertragsgrundlage. Soweit sich im Laufe der Geschäftsbeziehung, insbesondere vor Inanspruchnahme weiterer Leistungen, Änderungen ergeben (Adressdaten Halter, Problemverhalten, Impf- oder Versicherungsschutz) so sind diese durch den Kunden unaufgefordert mitzuteilen. Bezogen auf den Hund gilt dies insbesondere für auftretendes Aggressionsverhalten.
3.
3.1
Voraussetzung für die Teilnahme an sämtlichen Angeboten des „Auf’n Hund kumma“ ist das Bestehen einer gültigen Hundehalterhaftpflichtversicherung. Diese ist durch Kopie des Versicherungsscheins – Beleg aktueller Beitragszahlungen – nachzuweisen.
3.2
Voraussetzung für die Teilnahme an Gruppenstunden ist ein gültiger und vollständiger Impfschutz nach den jeweils aktuellen Empfehlungen der Stiko Vet, sowie Freiheit von ansteckenden Erkrankungen. Der Impfschutz ist durch Vorlage des Impfausweises zu belegen.
4.
4.1
Die Tierhaltereigenschaft des Kunden als Halter des Hundes nach § 833 Abs. 1 BGB bleibt während der Ausbildungsangebote von „Auf’n Hund kumma“ unberührt. Dies gilt sowohl während des Einzeltrainings, des Gruppentrainings und weiterer Aktivitäten. Durch Matthias Kühner werden Anleitungs- und Handlungsoptionen empfohlen, die letztliche Umsetzung liegt jedoch in der Verantwortung des Kunden als Hundehalter.
4.2
Soweit für den angemeldeten Hund besondere Bestimmungen oder Auflagen nach dem Landeshundegesetz / Ordnungsrecht gelten, so ist der Kunde für deren Mitteilung und Einhaltung als Hundehalter verantwortlich.
4.3
Im Hinblick auf Gruppentraining / Gruppenaktivitäten ist der Kunde sich der Tatsache bewusst, dass das Zusammentreffen von mehreren Hunden – auch unter Aufsicht – im Hinblick auf die tierische Gefahr stets gefahrgeneigt ist. Der Kunde nimmt diese Gefahr mit der Inanspruchnahme des Angebotes in Kauf.
Insbesondere kann es in einer Hundegruppe zu artgerechten Raufspielen von Hunden untereinander und so auch zu Verletzungen von Tieren kommen, die unter Umständen der tierärztlichen Versorgung bedürfen.
4.4
„Auf’n Hund kumma“ wird von einer Haftung für Schäden im Rahmen des gesetzlich Zulässigen freigestellt. Dies bedeutet eine Haftungsfreistellung mit Ausnahme der Freistellung von Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen. Eine Haftungsfreistellung erfolgt auch nicht für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung beruhen.
Ein etwaiger Schaden wird begrenz auf einen vorhersehbaren, vertragstypischen, Schaden. Eine Haftung für mitgeführte Gegenstände (Halsbänder, Leinen, Steuermarken oder ähnliches) wird nicht übernommen.
4.5
Im Fall der Verhinderung des Kunden sind verbindlich gebuchte Angebote (sowohl Einzeltraining als auch Gruppentraining) spätestens 24 Stunden vor Beginn fernmündlich oder per E-Mail abzusagen. Erfolgt eine fristgerechte Abmeldung nicht oder verspätet, so wird das gebuchte Angebot im Wege des Schadensersatzes unter Abzug ersparter Aufwendungen gleichwohl abgerechnet. Dem Kunden bleibt hier der Nachweis eines geringeren Schadens vorbehalten.
4.6
Für den Fall der Verhinderung von Matthias Kühner erfolgt eine Information des Kunden so zeitnah wie möglich. Dies unter Unterbreitung eines (bei Einzeltraining) Alternativtermins. Sowohl ein vereinbartes Einzeltraining aus Gründen, die in der Verantwortungssphäre von „Auf’n Hund kumma“ nicht verabredungsgemäß stattgefunden haben, ist der Kunde nicht verpflichtet den angebotenen Alternativtermin wahrzunehmen. Er kann stattdessen Rückzahlung der bereits geleisteten Vergütung begehren.
5,
5.1
Sämtliche Inhalte der im Rahmen der Angebote oder auf der Webseite (www.aufnhundkumma.de) dargestellten und ausgegebenen Unterrichtsmaterialien / Anleitungshinweise sind geistiges Eigentum des Herrn Matthias Kühner und unterliegen seinem Urheberrecht. Ihre Verarbeitung, Veröffentlichung und Vervielfältigung zu anderen als eigenen privaten Zwecken bedarf – auch auszugsweise – der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
5.2
Stand AGB Januar 2025
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.