Über mich

Hi ich bin Matthias, dein Hundecoach bei Auf'n Hund kumma,

Beruflich bin ich  gelernter Laborant, ein Beruf, der mir liegt, weil er Präzision und eine strukturierte Herangehensweise erfordert. Ich gehe Dinge gerne mit Geduld und Liebe zum Detail an. Gleichzeitig schätze ich es, in meiner Freizeit einen Ausgleich zu finden, der Kreativität und Bewegung miteinander verbindet.

Draußen zu sein, sei es beim Laufen, Wandern oder auf längeren Trekkingtouren (alles natürlich am liebsten mit Hund), bedeutet für mich Freiheit und Erdung zugleich. Besonders in den Bergen oder auf abgelegenen Pfaden fühle ich mich lebendig und finde die Ruhe, die im Alltag meistens fehlt. Es ist dieser Moment, in dem die Welt still wird und nur noch der Rhythmus der Natur zählt.

Der wichtigste Teil meines Lebens sind Hunde. Ich habe eine tiefe Verbindung zu ihnen und liebe es, mit ihnen zu arbeiten. Das Hundetraining ist für mich mehr als nur Erziehung – es ist ein Dialog zwischen Mensch und Tier, der auf Vertrauen und Verständnis basiert. Es erfüllt mich, zu sehen, wie diese Verbindung wächst und wie wir gemeinsam Herausforderungen meistern.

Ich bin jemand, der die kleinen Dinge im Leben schätzt – ein Sonnenaufgang beim Wandern,  die Freude eines Hundes über ein gelungenes Training. Diese Momente sind es, die mich glücklich machen und mir das Gefühl geben, im Einklang mit mir selbst und der Welt zu sein.

 

 

 

 

Auf'n Hund kumma

Schon als Kind war ich von der Welt der Tiere fasziniert. 

Diese tiefe Begeisterung und Bewunderung haben mich dahin gebracht Hundetrainer zu werden. 

Ich selbst habe vier Hunde, die für mich ein Teil der Familie sind. Von diesen durfte ich sehr viel lernen, über Hunde, das Miteinander und auch über mich selbst.
Mit ihnen verbringe ich viel Zeit draußen – das ist unser gemeinsamer Raum für Abenteuer.


Ob beim Canicross, beim Scooterjöring, auf langen Wanderungen oder bei entspannten Spaziergängen durch die Natur, das Zusammensein mit meinen Hunden ist für mich weit mehr als nur Zeitvertreib. Es gibt uns die Möglichkeit, einander besser zu verstehen, Vertrauen aufzubauen und die Kommunikation auf einer tieferen Ebene zu erleben. Ich glaube daran, dass die gemeinsam verbrachte Zeit, egal ob Zuhause, draußen in der Natur oder im Training nicht nur körperlich/geistig fit macht, sondern auch die Bindung stärkt und das Selbstvertrauen der Hunde und der Halter fördert.

In meinem Training lege ich großen Wert darauf, dass Hund und Mensch sich in einer entspannten, positiven Atmosphäre weiterentwickeln können. Für mich ist es wichtig, dass beide Seiten Spaß an der Zusammenarbeit haben und lernen, auf Augenhöhe zu kommunizieren.

 

 

Ausbildung zum Hundetrainer

Ich habe meine Ausbildung zum Hundetrainer an der renommierten Akademie für angewandte Tierpsychologie und Tierverhaltenstraining (ATN) erfolgreich abgeschlossen. Dabei wurde besonderer Wert auf fundierte, wissenschaftlich basierte und positive Trainingsmethoden gelegt.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.